Marianna Kaframani
Junior Project Manager Abteilung Aus- und Weiterbildung -Athen-
+30 210 6419040 m.kaframani@ahk.com.grDaten sind der Treibstoff für die Digitalisierung der Wirtschaft. Unternehmen können aber nur dann in Schwung kommen, wenn sie über eigene Spezialisten verfügen, die
- vorhandene Produktions-, Kunden- und/oder Marktdaten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung der zusätzlich benötigten Daten verfügen und generell
- das große Potenzial von datengestützten Analysen und Prozessen für die Wertschöpfung erschließen können.
Der Online-Zertifikatskurs qualifiziert datenaffine Spezialisten aus allen Branchen, diese Analysen und die daraus resultierenden Datenprojekte in ihrem Unternehmen umzusetzen: Wer heute im Wettbewerb die Nase vorn haben will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein. Bitte beachten Sie: Englische Sprachkenntnisse sind notwendig, da der Kurs in englischer Sprache durchgeführt wird.
Data Analysten (AHK) können ….
Online-Auftaktveranstaltung, fünf Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und ca. 26 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium.
Auftaktveranstaltung
Technik-Check, Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm
Grundlagen der Data Analytics – der ETL-Prozess
Aufgaben und Funktion der Data Analytics, visuelle Analytics-Werkzeuge nutzen, Datenprozesse organisieren und dokumentieren
Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools
Aufgaben und Funktionen visueller Analysen und Reportings kennenlernen, BI-Tools sicher nutzen, Inhalte und Daten effizient und verständlich visualisieren
Data Analytics für Fortgeschrittene – Machine Learning, Workflow Control
Mit Datenbanken souverän arbeiten, maschinelles Lernen und seine Potenziale verstehen, Datenmodelle für maschinelles Lernen entwickeln, Methoden für das Workflow Control anwenden
Datenprojekte – bewerten, planen, umsetzen
Planung und Kommunikation von Datenprojekten, Projektparameter und -ziele transparent vermitteln, agile Methoden für mehr Projekteffizienz
Praxistraining
Data Analytics im (eigenen) beruflichen Kontext anwenden, Informationsquellen für die Weiterentwicklung und Verbesserungspotenziale durch Datenanalytik erkennen und deren Ausschöpfung anstoßen
Abschlusstest
Kurzpräsentation eines (eigenen) Data Analytics-Projekts sowie Diskussion und Abschlussgespräch (insg. ca. 45 Minuten). Es können Kleingruppen mit mehreren Teilnehmenden gebildet werden
Die Teilnehmenden benötigen:
Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.
Variieren je nach Kategorie der Mitgliedschaft in der Deutsch-Griechischen Kammer:
Premium: 1.990€
Performance: 2.190€
Basis/Partner/Startup: 2.290€
Nicht-Mitglieder: 2.390€
Early-Bird-Anmeldung bis 20. Januar 2025 zum Preis der Premium-Kategorie.
Am Ende des Lehrgangs, nach bestandener Zertifikatsprüfung, erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat von ihrer jeweiligen AHK.
Zusätzlich stellen wir den Teilnehmenden ein Badge aus, das für Social-Media genutzt werden kann.
Junior Project Manager Abteilung Aus- und Weiterbildung -Athen-
+30 210 6419040 m.kaframani@ahk.com.gr