im Goethe-Institut Thessaloniki
25.01.2025
Wie kann Deutsch der Schlüssel zur Stellensuche und Ihrer beruflichen Weiterentwicklung werden? Haben Sie Fragen zu den benötigten Deutschkenntnissen für Ihre Arbeit? Brauchen Sie Informationen zu den Erwartungen deutscher Firmen an ihre Mitarbeiter*innen in Griechenland?
Das Goethe-Institut Thessaloniki lädt Sie zu einem Karriere-Informationstag ein. Gemeinsam mit der internationalen Agentur Grecruitment, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem europäischen Netzwerk EURES geben wir Ihnen in Vorträgen, Workshops und an Infoständen die Gelegenheit, sich über die wachsende Bedeutung der deutschen Sprache als Eintrittskarte für den Arbeitsmarkt zu informieren, mehr zu den Bedingungen auf dem deutschen und griechischen Arbeitsmarkt zu erfahren und Fragen zum Deutschlernen für den Beruf, zu Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland und zu Stipendien- und Mobilitätsprogrammen zu stellen.
Während des Karrieretags geben wir Tipps zur erfolgreichen Erstellung eines Lebenslaufs sowie zur Vorbereitung auf Ihr persönliches Vorstellungsgespräch und vermitteln, wie Sie die sozialen Medien effektiv für professionelles Networking und für die Jobsuche nutzen können. An den Informationsständen können Sie sich beraten lassen und sich mit Fachleuten vernetzen.
Entdecken Sie mit uns, wie Deutschkenntnisse Ihren beruflichen Horizont erweitern und Ihr Potenzial in der Berufs- und Geschäftswelt auf internationaler Ebene steigern können!
* GRecruitment ist eine internationale, beratende Personalgewinnungsagentur und bietet seit 2009 Personallösungen für Unternehmen an, die sich für die Einstellung von Absolvent*innen, Nachwuchsführungskräften und erfahrenen Mitarbeiter*innen interessieren. Mit Sitz in Thessaloniki ist sie u.a. spezialisiert auf deutschsprachige Stellen in Griechenland und in den deutschsprachigen Ländern.
* Der DAAD Griechenland ist die offizielle Vertretung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts DAAD in Griechenland und ist in vielen Bereichen aktiv, unter anderem in der Beratung von Studierenden, Wissenschaftler*innen und Professor*innen sowie bei der Vergabe von Stipendien für Studium und Forschung in Deutschland.
* EURES ist ein europaweites Kooperationsnetzwerk, das alle Länder der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz umfasst. EURES unterstützt die Mobilität von Berufstätigen in der EU.
INFORMATIONEN:
Termin und Uhrzeit: 25.01.2025, 11:00 – 19:00
Kostenlose Teilnahme
Sprachen: Griechisch und Deutsch
Programm: https://www.goethe.de/ins/gr/de/sta/the/ver.cfm?event_id=26280493
Goethe-Institut Thessaloniki
Facebook page: https://www.facebook.com/pg/goetheinstitut.thessaloniki
Instagram: @goetheinstitut_thess
Website: http://www.goethe.de/thessaloniki
Anprechpartnerin:
Marianna Pyloridou
Leiterin des Bereichs Information & Bibliothek
Goethe-Institut Thessaloniki
Tel. +30 2310 889582
marianna.pyloridou@goethe.de